- Nicht auf Lager.






Ultrana CWC 2000 Desinfektionsmittel - Der keimtötende Geruchsneutralisierer.
Der keimtötende Geruchsneutralisierer CWC 2000 ist Geruchsneutralisierer und Desinfektionsmittel in einem. Es reduziert und vernichtet nahezu alle unangenehmen Gerüche und sorgt mit seiner desinfizierenden Wirkung dafür, dass sich keine neuen Gerüche bilden. Mit CWC 2000 desinfizieren Sie zuverlässig Krankenbetten, Rollstühle, Türklinken und andere abwaschbare Oberflächen. Das Produkt ist dermatologisch getestet und sehr gut hautverträglich. CWC 2000 ist als Sprühdesinfektion vielseitig einsetzbar. Entfernen Sie mit diesem Desinfektionsmittel Spray Gerüche, Bakterien und Keime von Oberflächen in medizinischen und öffentlichen Einrichtungen, Arztpraxen und Privathaushalten.
Vorteile von Ultrana CWC 2000
Eigenschaften:
Der Geruchsneutralisierer CWC 2000 entfaltet sofort seine Wirksamkeit und wirkt auch nach 5 Minuten gegen MRSA Keime. Es enthält unter 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Limonene und den Wirkstoff Alky l(C12-16) Benzyldimethylammoniumchlorid (4,75 g je 100 g Flüssigkeit). Es ist unbedenklich bei Hautkontakt und lässt sich rückstandsfrei abwaschen. Zur Desinfektion von Oberflächen ist es ideal, um es mit einer Sprühflasche großflächig zu verteilen. So wird die gesamte Oberfläche lückenlos desinfiziert. Ultrana CWC 2000 wirkt nach 5 Minuten Einwirkzeit gegen Bakterien, Keime und Pilze und ist nach 15 Minuten wirksam gegen Hefepilze.
Anwendung:
Das Desinfektionsmittel CWC 2000 ist vielseitig einsetzbar. Geben Sie gegen die unangenehmen Gerüche eines Toilettenstuhls 7 ml (etwa 2 Spritzer) des Geruchsneutralisierers auf etwas Wasser. Auch bei stark riechenden Urin im Urinbeutel verströmen mit 2 Spritzern direkt im Beutel keine unangenehmen Gerüche mehr. Zur Flächendesinfektion Ultrana CWC 2000 wird mit einem trockenen, sauberen Einwegtuch gleichmäßig aufgetragen und die Flächen gleichmäßig benetzen. Nach der Einwirkzeit anschließend mit klarem Wasser gründlich abspülen.
Zur Flächendesinfektion nutzen Sie CWC 2000 als Desinfektionsspray. Sprühen Sie die zu behandelnde Oberfläche ein, lassen Sie das Desinfektionsmittel 5 Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab.
Inhaltsstoffe:
Unter 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Limonene. Wirkstoff: 4,75 g Alkyl (C12-16) benzyldimethylammoniumchlorid je 100 g Flüssigkeit.
BauA-Reg.Nr. N-46697
Rezepturinformationen:
Inhaltsstoffangabe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004 (Detergenzienverordnung)
AQUA
BENZALKONIUM CHLORIDE
PPG-4 LAURETH-5
ZINC RICINOLEATE
C12-14 PARETH-3
TETRAHYDROXYPROPYL ETHYLENEDIAMINE
Informationen über INCI-Bezeichnungen unter http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/
Hilfsmittelnummer: 54.99.02.0002
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Wichtig:
Dieses Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets das Etikett & Produktinformationen lesen.
Hersteller Informationen
Angaben erfolgen in Kürze
Produktsicherheit und Anwendungshinweise für Desinfektionsmittel
Dieses Desinfektionsmittel erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit sowie der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Es wurde gemäß den geltenden europäischen Vorschriften geprüft und ist bei sachgemäßer Anwendung sicher.
Verwendungshinweis:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußeren Anwendung (bei Händedesinfektion). Nicht einnehmen. Kontakt mit Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Gefahrenhinweise:
Enthält Ethanol / Isopropanol. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Weitere Gefahren- und Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte dem Produktetikett.
Gefahr:
H225: Flüssigkeit und Dampf sind leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitsanweisungen:
P101: Bei medizinischem Notfall Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitzequellen, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Rauchen verboten.
P305 + P351 + P338: Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen, falls vorhanden und leicht entfernbar, herausnehmen und weiter ausspülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung einen Arzt aufsuchen oder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren und kühl halten.
P501: Inhalt und Behälter ordnungsgemäß entsorgen und einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle zuführen.
Sicherheitsinformation und Rückrufkontakt:
Wenn Sie Bedenken zur Produktsicherheit haben oder Informationen zu einem Produktrückruf benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter: E-Mail: mail[at]medistorestar.de
Rückverfolgbarkeit:
Dieses Produkt enthält folgende Angaben zur Rückverfolgbarkeit gemäß Art. 18 der Verordnung (EU) 2023/988:
check_circle
check_circle