• ASEPTODERM, alkoholische Hautdesinfektion, 1x250 ml

ASEPTODERM, alkoholische Hautdesinfektion, 1x250 ml

  • Bakterizid, levurozid, tuberkulozid
  • Begrenzt viruzid
  • Besonders hautverträglich.
Nicht auf Lager.
help_outlineProduktanfrage
ASEPTODERM, alkoholische Hautdesinfektion, 1x250 ml

ASEPTODERM, alkoholische Hautdesinfektion, 1x250 ml

Sicherheitscode Aktualisieren Sie den Code

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie  

ASEPTODERM ist ein gebrauchsfertiges alkoholisches Hautdesinfektionsmittel zum Besprühen oder Betupfen der Haut. ASEPTODERM ist frei von remanenten Wirkstoffen, sowie Phenolen und QAV. Sporenfrei gefiltert.

Pflichttextangabe nach § 4 Heilmittelwerbegesetz (HWG)

Alkoholisches Hautdesinfektionsmittel zum Besprühen oder Betup-fen der Haut.
Wirkstoff: 2-Propanol.

Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 63,14 g2-Propanol. Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol, Duftstoffe, gereinigtes Wasser. Enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Li-nalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenhep-tan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin.

Anwendungsgebiete:
Hautdesinfektion vor Operationen, Inzisio-nen, Punktionen und Injektionen. Bakterizid inkl. TbB (Mycobacte-rium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-vi-tro-Versuchen gegen BVDV und Vacciniavirus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. HBV / HIV, HCV.

Gegenanzeigen:
Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Aseptoderm darf nicht angewendet werden, wenn Sie al-lergisch gegen 2-Propanol, (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-di-methyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Ben-zyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd, Cumarin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nebenwirkungen:
Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen (Rötung, Brennen) kommen. Auch Kontaktaller-gien sind möglich. (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethy-loctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phe-nylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hy-droxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen.

Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Ge-sicht, typischer Geruch der Atemluft; in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Elektrische Geräte erst nach Auftrocknung benut-zen. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenhep-tan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtal-dehyd und Cumarin. (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-di-methyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Ben-zyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung:
Al-koholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquel-len verwenden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z.B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur un-ter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Wichtig:

Dieses Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets das Etikett & Produktinformationen lesen.

  • Marke
  • Stückzahl je VE
    1 Stück
  • Inhalt
    250 ml
  • PZN
    00143633
  • Einsatzbereich
    Pflegeeinrichtung & häuslicher Gebrauch

Hersteller Informationen

Angaben erfolgen in Kürze

Produktsicherheit und Anwendungshinweise für Desinfektionsmittel

Dieses Desinfektionsmittel erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit sowie der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Es wurde gemäß den geltenden europäischen Vorschriften geprüft und ist bei sachgemäßer Anwendung sicher.

Verwendungshinweis:

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußeren Anwendung (bei Händedesinfektion). Nicht einnehmen. Kontakt mit Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Gefahrenhinweise:

Enthält Ethanol / Isopropanol. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Weitere Gefahren- und Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte dem Produktetikett.

Gefahr:

H225: Flüssigkeit und Dampf sind leicht entzündbar.

H319: Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitsanweisungen:

P101: Bei medizinischem Notfall Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P210: Von Hitzequellen, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Rauchen verboten.

P305 + P351 + P338: Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen, falls vorhanden und leicht entfernbar, herausnehmen und weiter ausspülen.

P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung einen Arzt aufsuchen oder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

P403 + P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren und kühl halten.

P501: Inhalt und Behälter ordnungsgemäß entsorgen und einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle zuführen.

Sicherheitsinformation und Rückrufkontakt:

Wenn Sie Bedenken zur Produktsicherheit haben oder Informationen zu einem Produktrückruf benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter: E-Mail: mail[at]medistorestar.de

Rückverfolgbarkeit:

Dieses Produkt enthält folgende Angaben zur Rückverfolgbarkeit gemäß Art. 18 der Verordnung (EU) 2023/988:

  • Chargen- oder Seriennummer
  • Name und Kontakt des verantwortlichen Wirtschaftsakteurs
  • vollständige Inhaltsstoffangabe

Bewertungen Bewertungen (0)

Bezogen auf 0 Bewertungen - 0 1 2 3 4 0/5
Loading...