• Wunddesinfektion OCTENISEPT 50ml

Söhngen Wunddesinfektion OCTENISEPT Pumpspray 50 ml

7,36 €** (Sparen Sie 0,50 €)
6,86 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten - Nur online!
137,20 € / l
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

Antiseptikum zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden.

Menge Stückpreis Sie sparen
3 6,36 € 3,00 €
Lieferbar
6,36 €
+ 3 einheiten Einzelpreis: 6,36 €
help_outlineProduktanfrage
Söhngen Wunddesinfektion OCTENISEPT Pumpspray 50 ml

Söhngen Wunddesinfektion OCTENISEPT Pumpspray 50 ml

Sicherheitscode Aktualisieren Sie den Code

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie  

Kommt es zu einer Verletzung, sind Haut und Schleimhäute schutzlos Bakterien, Pilzen und Viren ausgeliefert. Octenisept ist eine farblose Lösung zum einfachen Aufsprühen. Es desinfiziert mit besonders breitem Spektrum und wirkt gegen die meisten Krankheitserreger, sogar Viren. Darüber hinaus ist die Wirkungsweise derart speziell, dass keine Resistenzen zu befürchten sind. Wunden können dadurch besser verheilen und unangenehme Infektionen werden vermieden.

Anwendungsgebiete

Octenisept-Lösung von Schülke & Mayr wird zur zeitlich begrenzten Versorgung von Wunden, Nähten oder Desinfektion infizierter Hautwunden ebenso wie zur antiseptischen Vorbereitung von Eingriffen an Haut, Schleimhaut (auch Mundhöhle), Urogenital- sowie Rektalbereich angewendet, außerdem zur Nachbehandlung von Zeckenbissen.  

Anwendungsempfehlung

Octenisept unverdünnt auftragen bzw. aufsprühen, sodass der Anwendungsbereich vollständig benetzt ist und anschließend 1 Min. einwirken lassen. Zur Desinfektion der Mundhöhle 20 Sek. lang mit etwa 20 ml Octenisept kräftig spülen und zusätzlich 1 Min. einwirken lassen. Hinweis: Octenisept-Lösung ist zur Einnahme ungeeignet. Von einer Verwendung am Trommelfell wird abgeraten.

Zusammensetzung/ Zutaten

100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: Octenidindihydrochlorid 0,1 g, 2-Phenoxyethanol 2,0 g. Sonstige Bestandteile: (3-Cocosfettsäureamidopropyl)dimethylammoniumacetat, Natrium-D-Gluconat, Glycerol 85%, Natriumchlorid, Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser.

Zu Risiken, Neben- und Wechselwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wichtig:

Dieses Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets das Etikett & Produktinformationen lesen.

  • Marke
  • Artikel-Nr.
    1/255
  • Stückzahl je VE
    1 Stück
  • Inhalt
    50 ml
  • PZN
    07463832

Hersteller Informationen

Angaben erfolgen in Kürze

Zusätzliche Informationen zur Produktsicherheit (GPSR)

ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)

Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch

gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

2.2 Kennzeichnungselemente

Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)

Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

Zusätzliche Kennzeichnung

Das Produkt ist ein Arzneimittel gem. § 2 Arzneimittelgesetz.

Daher ist es von der Kennzeichnungspflicht gem. Gefahrstoff-Verordnung ausgenommen

Grund-Produktsicherheitshinweise

Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit. Es wurde gemäß den geltenden EU-Vorschriften geprüft und ist für den vorgesehenen Gebrauch sicher.

Kontakt für Sicherheitsinformationen oder Produktrückrufe

Sicherheitsinformation / Rückruf: Wenn Sie Sicherheitsprobleme mit diesem Produkt feststellen oder Informationen zu Produktrückrufen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: E-Mail: mail[at]medistorestar.de

Hinweis zu Rückverfolgbarkeit (z. B. auf der Produktverpackung oder Rechnung)

Zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit enthält dieses Produkt die folgenden Informationen gemäß der Verordnung (EU) 2023/988:

  • Modell- oder Chargennummer
  • Name und Kontakt des verantwortlichen Wirtschaftsakteurs
  • Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

Allgemeiner rechtlicher Hinweis 

Wir stellen sicher, dass alle angebotenen Produkte den geltenden europäischen Sicherheitsanforderungen gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit entsprechen. Unsere Prozesse zur Produktsicherheit und Rückverfolgbarkeit sind entsprechend angepasst.

Wichtig:

Vor Gebrauch stets das Etikett & Produktinformationen lesen.

Produktsicherheit und Anwendungshinweise für Wund- und Hautdesinfektionsmittel

Sicherheitshinweise für ein Antiseptikum zur Haut- und Schleimhautdesinfektion

Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht einnehmen oder in die Atemwege gelangen lassen. Nicht in die Augen bringen. Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen. Nicht in den Gehörgang oder in die Bauchhöhle einbringen. Nicht zur großflächigen Anwendung auf geschädigter Haut oder bei Frühgeborenen geeignet. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Nicht mit anderen Produkten vermischen.

Auf die zu desinfizierende Stelle auftragen und ausreichend einwirken lassen. Nicht abspülen. Nur äußerlich anwenden – nicht in den Blutkreislauf gelangen lassen. Vor medizinischen Eingriffen (z. B. Injektionen oder Katheterisierung) entsprechend den Anweisungen des medizinischen Fachpersonals anwenden.

Nicht über 25 °C lagern. Vor Licht und direkter Hitze schützen. Nach Anbruch zügig verbrauchen. In der Originalverpackung aufbewahren.

Produktreste nicht in das Abwasser oder die Umwelt gelangen lassen. Entsorgung gemäß den örtlichen oder regionalen Vorschriften durchführen.

Anwendungshinweise:

Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.

Bewertungen Bewertungen (0)

Bezogen auf 0 Bewertungen - 0 1 2 3 4 0/5
Loading...