• Abena 4% Zinc Oxide Spray 100 ml
Hinweis: Produkt kann vom Bild abweichen.

Abena 4% Zinc Oxide Spray 100 ml

Zink in Wundsalben, wer kennt dieses „Wundermittel“ nicht? Jetzt hat Abena ein neues innovatives Spray entwickelt, welches noch schneller und komfortabler im Einsatz ist. Die Verwendung eines Sprays liegt auf der Hand, oder gerade nicht auf der Hand. Denn ein direkter Kontakt mit der gereizten Hautpartie ist nicht mehr erforderlich, die unangenehme Reibung auf der betroffenen Hautfläche wird vermieden. Auch die mit Creme benetzten Hände gehören der Vergangenheit an, zudem sinkt das Kontaminationsrisiko.

Nicht auf Lager.
help_outlineProduktanfrage
Abena 4% Zinc Oxide Spray 100 ml

Abena 4% Zinc Oxide Spray 100 ml

Sicherheitscode Aktualisieren Sie den Code

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie  

Die Einsatzbereiche von Abena Zinkspray sind ähnlich wie bei einer Zinksalbe. Das Spray mit Zinkoxid findet Anwendung bei Hautreizungen, insbesondere im Windelbereich. Ein Schutz und eine regenerierende Wirkung werden aufgebaut und unterstützt bei der Heilung der gereizten Hautpartien. Das beinhaltete Zinkoxid ist als antiseptische (desinfizierende) Wirkung bekannt. Zusätzliche Wirkstoffe wie Kamillenextrakt und Calendula wirkt Hautglättend, entzündungshemmend und bietet Linderung. Beim Wechseln von Inkontinenzprodukten ist das Zinkspray immer einsatzbereit.

Anwendung des Abena Zinksprays:

Zur Verwendung bei Hautrötung und den ersten sichtbaren Anzeichen von Inkontinenz Assoziierte Dermatitis (Windeldermatitis). Vor Gebrauch sollten Sie die Flasche durchschütteln. Sprühen Sie in mehreren Stößen aus 5 bis 10 cm Entfernung. Dosieren Sie gemäß Bedarf. Eine weitere Einreibung ist nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie bei der Verwendung:

Nur anwenden auf intakten Hautstellen, nicht auf offene Wunden sprühen. Vermeiden Sie eine Lagerung über 25 Grad und unter 5 Grad Celsius. Direkte Sonneneinstrahlung sollte ebenfalls vermieden werden.

Produktmerkmale des Zinksprays:

  • Angereichert mit Calendula und Kamillenextrakt zur Beruhigung und Linderung gereizter Hautpartien.
  • Durch den fein zerstäubenden Sprühkopf wird eine hauchdünne Schutzschicht auf die Haut aufgetragen.
  • Immer griffbereit bei jedem Wechsel von Inkontinenzhilfsmitteln
  • frei von Parfüm, Duft- und Farbstoffen, Geruchsneutral
  • Dosierung nach ermessen
  • Trägt langfristig verwendet zu einer Verbesserung der Hautbarriere bei.
  • Verbessert den Feuchtigkeitsgehalt und schützt so vor potenziellen Reizungen (beispielsweise durch Urin).
  • 4% oder 10% Zinkoxidanteil - Das enthaltene Zinkoxid sorgt für eine bessere und schnellere Wundheilung.
  • Zur äußerlichen Anwendung bei Rötungen, Hautreizungen oder Juckreiz.
  • pH-Wert: 5-6 

Besonders geeignet bei ersten Anzeichen von Windeldermatitis bei Kleinkinder und Erwachsene. Abena Zinkspray bietet einen hohen Barriere-Effekt.

Tipp: Durch die Verwendung von hochwertigen und atmungsaktiven Windeln können Sie diese Probleme der Hautreizungen im Windelbereich (Windeldermatitis) bereits im Vorfeld aus dem Weg gehen.

Inhaltsstoffe:

Lösungsmittel, Füllstoff: Wasser; Weichmacher: Coco-Caprylate/Caprate; Feuchthaltemittel: Glycerin; Aktiver Bestandteil: Zinkoxid Emulgator Alkyl-alcohols*, Alkyl glucoside*, Oleic Acid Hautglättend, entzündungshemmend Propylene Glycol; Konsistenzgeber: Cocoglycerides; Konservierungsstoff: Caprylyl Glycol, Caprylhydroxamic Acid Hautglättend, entzündungshemmend: Kamillenextrakt; entzündungshemmend, Linderung: Calendula; Trennmittel: Silica

  • Marke
  • Artikel-Nr.
    1/4625
  • Stückzahl je VE
    1 Stück
  • Inhalt
    100 ml

Hersteller Informationen

Eingetragener Handelsname: Abena GmbH
Lösnitz Mark 23
06780 Zörbig
Deutschland
E-Mail: abena@abena.de
Eingetragener Handelsname: ABENA GmbH
Eingetragene Handelsmarke: ABENA GmbH
Lösnitz Mark 23
06780 Zörbig
Deutschland
E-Mail: abena@abena.de
Telefon: 034956 / 354-0

Bewertungen Bewertungen (0)

Bezogen auf 0 Bewertungen - 0 1 2 3 4 0/5
Loading...